ALARM Solisten, E-Werk Freiburg

14.07.2012

mehr ...

ALARM teilt sich auf in solistische Formationen. 

Die einzelnen, sehr persönlichen Interpretationen des Begriffs Solokonzert wurden in unabhängigen Prozessen von den einzelnen Musikern entwickelt. Und doch stehen am Ende keine isolierten Einzelpersonen auf der Bühne: die solistischen Formationen beinhalten das sich gegeneinander kommentierende „alleine“ (Ferguson, Schmit), streifen Uneindeutigkeiten des „alleine +“ (Rießner, Grebtschenko) und begehen klare Grenzüberschreitungen des Begriffs „Solist“ (Pato Grande,
0 1 1 0 0 0 1 0 1 1)
Die Konzerte werden im Rahmen eines zweitägigen Mini-Festivals präsentiert, die Tickets sind für 6 Euro Grundpreis plus 2 Euro für jedes weitere Konzert erhältlich. 

14. und 15.  Juli 2012, jeweils 19, 20 und 21 Uhr, E-Werk Freiburg
 gefördert von:
Kulturamt Freiburg, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, con moto foundation, Stiftungen Landesbank Baden-Württember
 
 

Sa, 14.Juli, 19 Uhr: SOLIST Nr. 1
Annette Rießner - Akkordeon, Blockflöte, Stimme, Elektronik

Kompositionen von Joao Pais, Jan F. Kurth, Takaaki Horiuchi, Irene Galindo Quero
und Fränkische Volksmusik
Raum: Kammertheater


Sa,14. Juli, 20 Uhr: SOLIST Nr. 2
Marie Schmit - Cello

Zeitgenössisches, Traditionelles und Improvisationen.
Raum: Kammertheater
  

Sa, 14. Juli, 21 Uhr: SOLIST Nr. 3 Jan F. Kurth - Stimme, Ephraim Wegner - Elektronik
Projekttitel: 0 1 1 0 0 0 1 0 1 1

Stimme trifft auf DSP Klangerzeugung. Durch verschiedene Synthese- Techniken werden die instrumentalen Stimmklänge zu Soundscapes, Noise und polyrhytmischen Pattern transformiert. Die Arbeit changiert  zwischen fragmentarischen Momenten von Wohlklang und aggressiven Ausbrüchen.
Raum: Kammertheater
 

So, 15. Juli, 19 Uhr: SOLIST Nr. 4 
Lee Ferguson - Schlagzeug

TI-RA-TI-KE-DHA  für Drumset von James Dillion (6’)

HAUT für Handtrommeln von Igor Majcen (12’)

VERMONT COUNTERPOINT für Marimba/Video/Tape von Steve Reich (10’)

SPLITTING 23.6 für Nylonseiten und Zuspielung (10.5’)

Raum: Kammertheater

So, 15. Juli, 20 Uhr: SOLIST Nr. 5
Teresa Grebtschenko: Teresa + Objekte

Konzepte für elektronische und nicht elektronische Objekte
Raum: Kammertheater


So, 15. Juli, 21 Uhr: SOLIST Nr. 6
Pato grande - Metal

Lee Ferguson, Schlagzeug
Alexander Grebtschenko, Gitarre
Carlos Cotallo, Bass
Pato Grande ist ein Metal Trio. Die Lieder sind kurz, rhythmisch komplex, ohne Gitarrensoli und Gesang. Meistens.
Raum: Foyer